Seminar-Nr. 55141-35063
Ausbildung zur Befähigten Person für das selbständige Anschlagen von Lasten im Hebezeugbetrieb Typ 1

nach den Vorschriften der DGUV 109-017
Dieses Seminar richtet sich an Personen, welche Lasten im Hebezeugbetrieb mit Anschlag- und/oder Lastaufnahmemitteln bewegen.
Es vermittelt die Kenntnisse für die im Hebezeugbetrieb sachgerechte Anwendung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln in Theorie und Praxis sowie die Fähigkeit, deren sicheren Zustand zu beurteilen.
Gemäß DGUV Regel 109-017, Abs. 3.4 dürfen mit dem selbständigen Anschlagen von Lasten nur Personen beauftragt werden,
- die das 18. Lebensjahr vollendet haben,
- die körperlich und geistig geeignet sind,
- die für das selbständige Anschlagen von Lasten qualifiziert sind und die ihre Befähigung* dazu nachgewiesen haben und
- von denen zu erwarten ist, dass sie die ihnen übertragenen Aufgaben zuverlässig erfüllen
*Diese Befähigung wird bei erfolgreicher Teilnahme bescheinigt.
Seminarinhalt:
Grundlagen:
• rechtliche Grundlagen
• Verantwortung beim Anschlagen
• physikalische Grundlagen
• Ermittlung des Lastgewichts
Arten und Beschaffenheit von
• Anschlagmitteln aus Stahldrahtseil
• Anschlagketten
• Textile Anschlagmittel
• Anschlagpunkte
• Schäkel
Sachgerechtes Arbeiten:
• Auswahl geeigneter Anschlagmittel
• Verhalten beim Anschlagen, Anheben, Transport
• sowie Absetzen und Lösen der AM
• Aufbewahrung
• Erkennen von Schäden + Ablegereife
Schriftlicher Wissenstest
Seminarziel:
Der Teilnehmer ist nach dem Seminar in der Lage die kosten- und sachgerechte Anwendung sowie den richtigen Einsatz von Anschlagmitteln zu beurteilen. Darüber hinaus ist er befähigt, gemäß DGUV Regel 109-017 vor, während und nach dem Einsatz von Anschlagmitteln deren sicheren Zustand zu beurteilen.
Zielgruppe:
- Mitarbeiter der Abteilungen Arbeitssicherheit und Werkinstandshaltung
- Montageleiter
- Meister und Vorarbeiter
- Anschläger
- Kranführer
Leistungen:
- 1-tägiges Fachseminar
- Carl Stahl Schulungsunterlagen
- Tagungsverpflegung
Bei der Reservierung von Hotelzimmern sind wir Ihnen gerne behilflich.
Termin:
11.10.2022
Dauer:
08:30–16:30
Seminarort:
Carl Stahl Akademie Süßen
Seminargebühren:
€ 500,00 / Person zzgl. Mehrwertsteuer