Sie befinden sich hier: Fachseminare » Termine Fachseminare » Detailansicht
Seminar-Nr. 55141-15034
Ausbildung zur Befähigten Person für die Prüfung von Federzügen und Gewichtsausgleichern

Um die Handhabung von handgeführten Werkzeugen zu erleichtern und die stete Bereitstellung derselben zu ermöglichen, werden Federzüge an zahlreichen Arbeitsplätzen eingesetzt.
Werkzeuge und Arbeitsgeräte mit einem erheblichen Eigengewicht (wie z.B. Bohrmaschinen, Gewindeschneider, Schrauber o.ä.) können durch Gewichtsausgleicher eine bessere, sichere und ergonomischere Handhabung erhalten.
Federzüge und Gewichtsausgleicher sind einer ständigen Kontrolle zu unterziehen.
So urteilen ehemalige Teilnehmer:
"Ich war sehr zufrieden. Hat Spaßgemacht!" Erich Thamm, Fa. Thamm, Weinstadt
"Ich war sehr zufrieden. Hat Spaßgemacht!" Erich Thamm, Fa. Thamm, Weinstadt
Seminarinhalt:
- Planung des Einsatzes am Arbeitsplatz, Auswahl des geeigneten Modells und Ermittlung der für das Leistungsoptimum notwendigen Einstellungen
- DIN 15112
- Sachgerechte Anwendung von Federzügen und Gewichtsausgleichern
- Korrekte Installation von Federzügen und Gewichtausgleichern
- Überwachung der Funktion bei Federzügen und Gewichtsausgleichern
- Instandhaltungsservice als Vermeidung von Arbeitsunfällen und kostenintensiven Produktionsausfällen
- Praktische Übungen an Federzügen
- Praktische Übungen an Gewichtsausgleichern
Seminarziele:
Die Teilnehmer sind nach dem Seminar in der Lage, Federzüge und Gewichtsausgleicher auf ihren sicherheitstechnischern Zustand hin zu beurteilen, Störfaktoren beim Einsatz zu erkennen und zu beseitigen, sowie jährliche Wiederholprüfungen durchzuführen.
Zielgruppe:
- Meister und Vorarbeiter und Anwender
- Mitarbeiter der Abteilungen Instandhaltung, Werksplanung und Arbeitssicherheit
Leistungen:
- 1-tägiges Fachseminar
- Carl Stahl Schulungs-CD
- Tagungsverpflegung
Termin:
21.09.2021
Dauer:
09:00–15:00
Seminarort:
Carl Stahl Akademie Süßen
Seminargebühren:
€ 500,00 / Person zzgl. Mehrwertsteuer